Mathematische Skulpturen, deren Ecken, Kanten und Flächen formvollendet mit Licht und Farbe spielen, sind das zentrale Thema dieser Galerie. Zugleich ist sie fotografische Rückschau auf eine außergewöhnliche Ausstellung des Gießener Mathematikums im Jahr 2014, die rund 150 Unikate dieser ästhetischen Blickfänger wirkungsvoll in Szene setzte. Unter dem Titel „Ecken und Kanten europaweit“ präsentierte das Museum zeitgenössische mathematische Kunst aus Papier, Holz, Acryl oder Metall, die ihre Wurzeln im Modellbau für die darstellende Hochschullehre hat.
Farbenfrohe nächtliche Lichtinstallationen erweiterten das Erlebnisspektrum bei der Landesgartenschau 2014 in Gießen und ließen die Herzen ambitionierter Available-Light-Fotografen höher schlagen. Renate Klinkel hat die spannendsten Motive perfekt ins Bild gesetzt.
Renate Klinkel: Landesgartenschau 2014 – Farbenspiele bei Nacht was last modified: Februar 7th, 2017 by Baerbel
Florale Inszenierungen boten sich dem Betrachter bei der Landesgartenschau 2014 in Gießen in Hülle und Fülle. Den Fokus auf das Wesentliche zu legen, zeigt die Handschrift der Fotografenmeisterin.
Renate Klinkel: Landesgartenschau 2014 – Blütenpracht im Sonnenlicht was last modified: Februar 7th, 2017 by Baerbel
Im zweiten Fotowettbewerb des Jahres galt es, auf Jahrmärkten und Festplätzen Stimmung, Nervenkitzel, Licht und Geschwindigkeit ins Bild zu setzen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, für die unsere Fotografen tief in die Trickkiste der Aufnahmetechnik greifen mussten. Zu diesem Wettbewerb wurden 33 Aufnahmen eingereicht und am 27.09.2010 bewertet. Wir zeigen hier die auf Platz 1 bis 6 gewählten Arbeiten. Die Plätze 4 bis 6 wurden jeweils zweimal erreicht.
Fotowettbewerb „Rummelplatz“ – Siegerfotos was last modified: Februar 7th, 2017 by Baerbel