Fotogruppenmitglieder erfolgreich beim Licher Fotopreis 2016

Siegerfoto Licher Fotopreis 2016: "Tunnelstau" von Bernd Rolshausen
Licher Fotopreis 2016: 1. Preis für „Tunnelstau“ von Bernd Rolshausen

Wir gratulieren Bernd Rolshausen, der den bundesweiten Bilderwettstreit „Mensch und Natur“ der Licher Privatbrauerei für sich entscheiden konnte. Sein Siegerbild „Tunnelstau“ überzeugte die fünfköpfige Fachjury, die unter mehr als 2350 eingereichten Arbeiten zu wählen hatte. Jury-Mitglieder waren Günter Osterloh ( ehemaliger Leiter der Leica-Adademie, Wetzlar) Dr. Ulrich Peters (Geschäftsführer der Licher Privatbrauerei) Prof. Michael Kerstgens (Hochschule Darmstadt, FB Gestaltung), Roland Holschneider (Chef-Fotograf, dpa Frankfurt) und Christian-Matthias Pohlert (Bildredaktionsleiter, FAZ, Frankfurt). Die Aufnahme „Tunnelstau“ entstand während unseres jährlichen Fotoausflugs „Paddeln auf der Lahn“.

Siegerfoto Licher Publikumspreis 2016: "Spiegelwand-Wandspiegel" von Ágnes Schmid-Pfähler
Licher Publikumspreis 2016: „Spiegelwand-Wandspiegel“ von Ágnes Schmid-Pfähler

Auch unsere Fotofreundin Ágnes Schmid-Pfähler war in diesem Wettbewerb erfolgreich. Ihr Beitrag „Spiegelwand-Wandspiegel“ wurde von den Besuchern der Licher Fotopreis Website zum Publikumssieger gekürt. Der Publikumspreis wird unter den 50 Aufnahmen vergeben, die die Fachjury für die Wanderausstellung des Licher Fotopreises ausgewählt hat. „Spiegelwand-Wandspiegel“ entstand im Rahmen unseres Architektur-Workshops und zeigt die Fassade des Interdisziplinären Forschungszentrums (iFZ) der Justus-Liebig-Universität, das vom 12. Januar bis 03. Februar 2017 auch Gastgeber der Wanderausstellung war.

Mehr vom Licher Fotopreis 2016

Im April 2017 macht die Wanderausstellung erneut in Gießen Station. Für die Ausstellungsdetails folgen Sie bitte unserer Besuchsempfehlung.

Unter http://www.licher.de/aktionen/fotopreis/ finden Sie weitere Stationen der Wanderausstellung sowie die Siegerfotos der letzten Jahre, darunter auch den Beitrag unseres Fotofreundes Dietrich Wirk, der den Publikumspreis 2015 erringen konnte.