Rückblick: Diaabend 2008 „Zauber des Augenblicks“

Zum Abschluss des Fotojahres veranstaltete die Fotogruppe Hausen am 1. November 2008 unter dem Titel „Zauber des Augenblicks“ einen Diaabend im Bürgerhaus Pohlheim (Hausen). Etwa 100 Gäste waren der öffentlichen Einladung gefolgt und erlebten einen kurzweilige Abend mit sechzehn Kurzdiaschauen, einer kleinen Fotoausstellung und einem internen Bilderwettbewerb.

Im jährlichen Wechsel mit einer großen Fotoausstellung läd die Fotogruppe Hausen die interessierte Bevölkerung zu einem großen Diaabend ein. In dessen Mittelpunkt steht die digitale Fotopräsentation, während klassische Fotowände eher umrahmenden Charakter haben.  Mit dem Wechsel von analoger zu digitaler Fotografiertechnik geht auch ein Wandel der Fotopräsentation einher. Die Erstellung vertonter digitaler Diaschauen ist inzwischen einer der Schwerpunkte der Fotogruppe Hausen geworden.

Das Diaschau-Programm

Gezeigt wurden Kurzschauen zwischen vier und zehn Minuten Länge. Das stilistische Spektrum reichte von der klassischen Reise-, Natur-, Kunst- und Veranstaltungsdokumentation über Satire und Melodram bis hin zur taktgenau bebilderten Musikdiaschau.

Beiträge:

Reiseimpressionen aus Sansibar und Ostafrika (Jürgen Soose),  „Werden eines Schmetterlings “ , „Reiseeindrücke aus Cornwall“,  „Friedensreich Hundertwasser“ (Rosemarie und Rudi Müller),  Venezianische Messe in Ludwigsburg (Winfried Diegelmann, Ernst Kuhn), „Schach der Überheblichkeit“,  „Wann wird man je verstehen“,  „Blumenromanze“ (Hermann Ullrich), „Meteora-Klöster“ (Dietrich Wirk), „Fluss mit Flair“, „Messer – Gabel – Schere – Licht“ (Kurt Walther),  Infrarotaufnahmen (Anke Becker), „Kürbisschau in Ludwigsburg“, „Tag in Stuttgart“ (Ludmilla Franz),  „Gipsy – ein Musikabend im Hungener Schlosshof“ (Dr. Bärbel Koob, Dr. Rudolf Dölling)

Die Fotoausstellung

Neun Fotografen präsentierten klassische Themenwände mit großformatigen Fotografien: Dr. Bärbel Koob („Die Tänzerin“, „Orientalischer Tanz“), Dietrich Wirk „Variationen“, Christa Bohnaus „Stachelige Schönheiten“, Dr. Rudolf Schmidt „Sonnenuntergangsstimmungen“, Gaby Jachimsky „Mit dem Fahrrad unterwegs“, Winfried Diegelmann „Spiegelung in Regenbogenfarbe“, Rosemarie und Rudi Müller „Zirkus“, Renate Klinkel „Venezianische Messe in Ludwigsburg“, Dr. Rudolf Dölling „Happy Birthday Kino Traumstern“.

Der Abend in Bildern

Der interne Fotowettbewerb

Vorgestellt wurden über 170 Beiträge, die in 4 Wettbewerbskategorien („Tierportrait“, „Wind und Wetter“, „Auf Reisen“ und „Mein schönstes Foto“) eingereicht worden waren. Eine externe Fachjury hatte die Fotos im Vorfeld bewertet und die Siegerehrung fand im Rahmen des Diaabends statt.

Zu den Siegerfotos des Wettbewerbs

Dr. Bärbel Koob

Nachlese

  • Diaabend der Fotogruppe Hausen
    Gießener Anzeiger vom 30.10.2008