Paddeln an der Lahn – Bewegung und Fotospass für Alle

Eins vorab: Paddeln muss man nicht können, um als Fotogruppen-Mitglied an diesem jährlichen Angebot teilzunehmen. Nicht-Paddler kommen auch als Streckenbegleiter und/oder Logistik-Helfer per Fahrrad oder Pkw zu schönsten Foto-Motiven. Und wer den Ausflug nicht mitmachen kann, ist am Endpunkt der Tour willkommener Teilnehmer beim geselligen Abschluss-Schmaus. Dass der Spassfaktor den hohen logistischen Aufwand wettmacht, zeigt unsere Bilderstrecke von der aktuellen Tour 2017. Titelfoto: (c) Barbara Ritzkowski
 
Seit 2012 bringt der Initiator und logistische Kopf der Veranstaltung, Rüdiger Schmid-Pfähler, mit seinem pfiffigen Konzept frischen Wind in den Ausflugsplan der Fotogruppe. Damit verhilft er den Teilnehmern nicht nur zu Spass und Bewegung, sondern auch zu preisträchtigen Motiven. So nutzte Bernd Rolshausen als Streckenbegleiter bei der Paddeltour 2016 die Chance und fotografierte auf der Paddelstrecke zwischen Weilburg und Fürfurt das Siegerfoto des Licher Fotopreises 2016.

In diesem Jahr paddelten am 22. Juli zehn Vereinsmitglieder mit fünf Booten unter Leitung von Rüdiger Schmid-Pfähler und Helmut Rühl von Roth bei Weimar zum Ski- und Kanu-Club Gießen (SKG). Zwischen Start- und Endpunkt lagen 12,4 km Wasserstrecke, gut 3 Stunden Muskelarbeit und 20 Minuten Pausenstop im Wißmarer Paddelclub. Lohn der Arbeit: Natur pur und zahlreiche Fotos aus spannenden Blickwinkeln. Um 13.30 Uhr endete das Lahnabenteuer planmäßig und kenterfrei. Nach Bootsreinigung und Fahrzeugrückholung aus Roth fanden sich alle Teilnehmer am gedeckten Tisch des SKG in einer gut gelaunten 18-köpfigen Runde zusammen.

Die Bilderstrecke von Barbara Ritzkowski und Christian Schnabel erzählt die Einzelheiten der Fahrt. Weitere spannende Impressionen aus Paddlersicht zeigt Christian Schnabel in seiner Galerie „Auf der Lahn zwischen Roth und Giessen„.