Christa Bohnaus: Von Quito nach Galápagos

Ecuador, dem kleinsten der Andenstaaten, sagt man nach, dass es die Charakteristika des Südamerikanischen Kontinents auf kleinstem Raum vereint. Es gilt als das artenreichste Land der Erde, besitzt die höchsten Andengipfel, die meisten Vulkane, die höchstgelegene Hauptstadt der Welt und natürlich das Galápagos-Inselarchipel, das in seiner Art einmalig ist. Höhenunterschiede von null bis 6000 Meter lassen neben topografischer Vielfalt eine ebensolche klimatische und vegetative entstehen. Große Teile des Landes sind durch Nationalparks geschützt bzw. stehen als Biosphärenreservate unter dem Schutz der UNESCO.

Wie fotogen dieses Land ist, zeigt uns Christa Bohnaus in einer kleinen Bilderauswahl, die zum Ende der Trockenzeit im September 2018 entstanden ist.

Mehr über die Vielfalt dieses Landes erfahren wir in einem ausführlichen Reisevortrag, der uns mitnimmt in die Nationalparks Cotocatchi Cayapas, Cotopaxi und Cayas, über die Straße der Vulkane im Andenhochland bis zum Inselhopping auf Galápagos, deren endemische Tier- und Pflanzenwelt untrennbar mit Charles Darwin und seiner Evolutionstheorie verbunden ist. Unterwegs dürfen wir noch einen Blick auf die Weltkulturerbe-Städte Quito und Cuenca werfen und machen einen Zwischenhalt in der größten, gefährlichsten, schmutzigsten, lautesten und heißesten Stadt Ecuadors: Guayaquil.

Einladung zur live kommentierten Multivisionsschau

„Von Quito nach Galápagos“

im Rahmen unseres Fototreffs am Montag, 08.04.2019

Beginn: 20.00 Uhr

Ort: Bürgerhaus Pohlheim-Hausen

Dauer: ca. 60 Minuten

Der Eintritt ist frei.