Rückblick: Herbstausstellung 2007 „Zwischen Limes und Lückebach“

Zwischen Limes und Lückebach liegt Pohlheim mit seinen 6 Stadtteilen. Diese lieferten die Motive für 70 Bildbeiträge, die den Besuchern der Ausstellung zur Bewertung offen standen. Zu bestaunen waren außerdem die Siegerfotos der internen Halbjahreswettbewerbe 2007 sowie zahlreiche freie Arbeiten ohne Themenvorgabe. Ein abwechslungsreiches Diaschau-Programm rundete die Veranstaltung ab, die am 03. und 04. November 2007 im Bürgerhaus Pohlheim (Hausen) stattfand.

In zweijährigem Rhythmus veranstaltet die Fotogruppe Hausen eine große Herbstausstellung, in die ein publikumsoffener Wettbewerb integriert ist. Das Wettbewerbsthema bestimmt gleichzeitig den Schwerpunkt der Ausstellung. „Pohlheim – Zwischen Limes und Lückebach“ konzentrierte 2007 die Motivsuche der Fotografen auf  Pohlheim und bescherte den Besuchern der Ausstellung 70 neue,  teils ungewohnte Perspektiven auf ihre Heimat. Fotografiert wurde überwiegend digital, nur wenige Beträge waren noch mit Analogkameras aufgenommen worden.

Der Wettbewerb

An beiden Ausstellungstagen konnten die Besucher per Stimmzettel ihre drei Favoriten aus den Wettbewerbsbeiträgen benennen. Ihrem Votum stellten sich die Fotografen Christa Bohnaus, Winfried Diegelmann, Dr. Rudolf Dölling, Gerd Jachimsky, Renate Klinkel, Dr. Bärbel Koob, Karlheinz Krahl, Ernst Kuhn, Rosemarie Müller, Rudi Müller, Dr. Rudi Schmidt, Andreas Stark, Kurt Walther, Josef Weber und Dietrich Wirk.

Ergebnis:

Preisträger (v. l.) Andreas Stark, Winfried Diegelmann, Renate Klinkel (oben das Siegerfoto von Dr. Rudolf Dölling). Josef Weber
(v. l.): Andreas Stark, Winfried Diegelmann, Renate Klinkel (oben: Siegerfoto von Dr. Rudolf Dölling), Josef Weber

Gewinner des Wettbewerbs war Dr. Rudolf Dölling mit seinem Foto „Grüninger Warte“ (60 Stimmen), gefolgt von Andreas Stark mit dem Foto „Regenbogen“ (45 Stimmen) und Renate Klinkel mit ihrem Beitrag „Blick vom Obersteinberg“ (33 Stimmen). Winfried Diegelmann erreichte mit „Evangelische Kirche Hausen“ (24 Stimmen) Platz 4 und den 5. Platz belegte Josef Weber mit dem Foto „Unwetter über Hausen“ (22 Stimmen).

Die Ausstellung

Neben den 70 Wettbewerbsbeiträgen „Zwischen Limes und Lückebach“ wurden auch die Siegerfotos der beiden internen Halbjahreswettbewerbe „Ganz nah ran“ und „Stillleben“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Zahlreiche Bilderwände, die Gruppenmitglieder mit frei gewählten Themen gestaltet hatten, ergänzten und bereicherten die Ausstellung.

Das Rahmenprogramm

Bei der Gestaltung des Rahmenprogramms setzte die Fotogruppe auf moderne Fotopräsentation. Neun Fotografen sorgten mit 16 vertonten digitalen Diaschauen für kurzweilige, (ent)spannende oder lehrreiche Unterhaltung, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Den Auftakt machte Dietrich Wirk mit seiner dreiteiligen, klassischen Reisereportage „Ägypten – das Tor zum Orient“, die die Gäste am Eröffnungsabend nach Kairo, in das Niltal und zu den archäologischen Stätten Ägyptens führte. Weitere 13 Kurzdiaschauen wurden am Folgetag in vier Blöcken zu 50 Minuten gezeigt.

Beiträge:

Ludmilla Franz („Porträts von Afrika“), Dietrich Wirk („Trübe Tage unterm Schlern“), Rosemarie und Rudi Müller („Steinfurth, Rosenort in der Wetterau“), Herrmann Ullrich („Schmetterlinge von der Insel Mainau“ sowie „Pausenfüller“), Ludmila Franz („Afrika schwarz und bunt“), Bärbel Koob und Rudolf Dölling („Tango“), Renate Klinkel („Venezianische Messe in Ludwigsburg“), Rosemarie und Rudi Müller („Weinbau in Rheinhesse“ sowie „Flugtag in der Wieseckaue“), Kurt Walther („Abstrakt“) und Herrmann Ullrich („Absurdum Kuriosum – Eine tragische Geschichte“)

Danksagung

Unser Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser gut besuchten Veranstaltung beigetragen haben, allen Helfern, der Stadt Pohlheim und insbesondere Herta Spengler, die mit ihrem Team für das leibliche Wohl der Gäste und Teilnehmer sorgte.

Dr. Bärbel Koob

Nachlese

Pressebericht zu dieser Veranstaltung:

  • Siegerfoto entstand in Grüninger Warte
    Gießener Anzeiger vom 07.11.2007