Rosemarie & Rudi Müller: Island – Dampfende Erde

Islands dampfende Erde ist das zentrale Thema dieser Bilderserie, die in der Krafla-Region aufgenommen wurde.  In den Hochtemperaturgebieten dieser aktiven Vulkanregion entlassen heiße Dampfquellen (Solfataren) saure Schwefelgase, die den umgebenden Boden zersetzen. Dabei entstehen Salz- und Schwefelablagerungen, Ton und Gips, die ein buntes Farbspiel erzeugen. Wer sich durch diese Bilder angeregt fühlt, sich mit der Geologie Islands  zu beschäftigen, findet weitere Informationen hier.