Licher Eisgirlanden

Mitte Februar bot sich Spaziergängern zwischen Lich und Bessingen am Hochwasserrückhaltebecken ein außergewöhnlicher Anblick:  In Büschen und Bäumen hingen Girlanden aus Eiszapfen wie glitzernde Kronleuchter und eine Etage tiefer markierten in der Luft schwebende Eisplatten den letzten Hochwasserstand. 
Die bizarre  Eispracht hatte sich bei arktischen Temperaturen an der aufgestauten Wasseroberfläche gebildet und blieb nach dem Abfließen des Wassers im Geäst zurück. Wolfgang Halder, Renate Klinkel und Ágnes Schmid-Pfähler waren vor Ort und geben Einblicke in die bezaubernden Details.

Noch mehr Eiszauber

Was in Lich ein Naturphänomen ist und einer außergewöhnlichen Witterungskonstellation bedarf,  können die Menschen im Osten des Kontinents als Kulturereignis genießen.  Ein Blick nach St. Petersburg aus unserem Mitglieder-Archiv:

Galerie Ludmila Franz: Eiskunst