Mit einem komprimierten, live kommentierten Bildbericht über die winterlichen Schönheiten vor der nordnorwegischen Küste begeisterte Christa Bohnaus die Teilnehmer unseres virtuellen Fototreffs am 16.11.2020. Aus technischen Gründen wurde auf Multivision verzichtet.
„Schnee ohne Ende“ versprach Christa Bohnaus zu Beginn ihres Vortrags über die Lofoten und Vesterålen, die sie im März 2020 besucht hatte. Atemberaubende Landschaftsaufnahmen von weißgewandeten Bergkulissen und Fjorden, malerischen Fischerdörfern und Küstenabschnitten fesselten das Publikum ebenso wie bildhafte Einblicke in die Kultur der Wikinger und der Samen. Ein Abstecher in die Fischereiwirtschaft war bei Kennern von lebhaftem virtuellen Naserümpfen begleitet. Reiseanekdoten rund um die weiße Pracht und Informatives zu den Polarlicht-Erscheinungen machten diesen Vortrag lebendig und ließen Reisefieber aufkommen.
Für alle, die beim Vortrag nicht dabei sein konnten, zeigen wir hier einige Höhepunkte der Reise, die unter dem touristischen Versprechen „Nordlichter und Wale“ stand.
Christa Bohnaus: Winter auf den Lofoten was last modified: November 23rd, 2020 by Baerbel
Ecuador, dem kleinsten der Andenstaaten, sagt man nach, dass es die Charakteristika des Südamerikanischen Kontinents auf kleinstem Raum vereint. Es gilt als das artenreichste Land der Erde, Christa Bohnaus: Von Quito nach Galápagos weiterlesen →
Christa Bohnaus: Von Quito nach Galápagos was last modified: Oktober 1st, 2019 by Baerbel
Vierundzwanzig Flugstunden von uns entfernt liegt am anderen Ende des Globus ein Inselreich, das wie kein zweites Land der Erde Naturherrlichkeiten auf engstem Raum vereint: Neuseeland. Christa Bohnaus: Im Land der langen weißen Wolke weiterlesen →
Christa Bohnaus: Im Land der langen weißen Wolke was last modified: Februar 6th, 2019 by Baerbel
Nirgendwo ist die Steppe weiter, das Gebirge höher, der Wetterwechsel dramatischer und der Wind gegenwärtiger als in Patagonien. Naturgewalt, die demütig macht. Ein unwirtliches Klima umgibt Naturkompositionen aus schwarzem Schiefer, grünen Seen, eisblauen Anden-Gletschern und subantarktischem Regenwald. Eine surreale Welt, die in den beiden Nationalparks Los Glaciares auf der argentinischen und Torres del Paine auf der chilenischen Seite Patagoniens zugänglich ist. Jenseits der Magellanstraße zeigt Feuerland charakteristische, windgeformte Scheinbuchen und Baumskelette schwelender Torfbrände. Und auf vorgelagerten Inseln lassen sich Pinguine, Seelöwen, Robben und Kormorane aus nächster Nähe beobachten. Christa Bohnaus: Von Patagonien und Feuerland weiterlesen →
Christa Bohnaus: Von Patagonien und Feuerland was last modified: November 1st, 2017 by Baerbel