Archiv der Kategorie: Jürgen Soose

Jürgen Soose: Nordstrand, Pellworm und die Halligen 2

Lust auf Watt und Meer? Auf lebhaften Nordsee-Himmel, die vogelreiche Biosphäre der Halligen, die Idylle der kleinen Nordseeinseln?  Mit nordfriesischen Bildimpressionen bringt uns Jürgen Soose auf Seemöven-Kurs.

Jürgen Soose: Nordstrand, Pellworm und die Halligen 2 weiterlesen

Jürgen Soose: Costa Rica – Garten Mittelamerikas

Nomen est omen – Costa Rica, die „reiche Küste“, besitzt ein besonders schützenswertes Kapital:  die Landschaftsvielfalt und Artendichte der Tier- und Pflanzenwelt. In keinem Land der Erde ist die Biodiversität bezogen auf die Fläche so hoch wie in Costa Rica. Das macht den Garten Eden Mittelamerikas zu einem Traumreiseziel für Naturliebhaber und -fotografen.   Jürgen Soose: Costa Rica – Garten Mittelamerikas weiterlesen

Jürgen Soose: Auf Spuren alter Kulturen – Peru und Bolivien

Mit einer neuen, gut 90-minütigen, live-kommentierten Multivisionsschau begeisterte Jürgen Soose unsere Fototreff-Gäste am 10.10.2016 für das peruanische Andenhochland, die Kulturstätten und Metropolen Perus und Boliviens sowie die Flora und Fauna des Amazonasgebiets. Wer den Vortrag verpasst hat, findet auf der Website von Jürgen Soose ausführliche Informationen zur Reiseroute, eine umfangreiche Bildgalerie sowie einen Trailer der Multivisionsschau.

Jürgen Soose: Auf Spuren alter Kulturen – Peru und Bolivien weiterlesen

Jürgen Soose: Helgoland und Sansibar – historische Verwandte?

7300 Kilometer trennen Helgoland von Sansibar. Und doch finden sich auf Helgoland Hinweise auf eine Verbindung zur fernen Insel vor der Küste Tansanias. Jürgen Soose hat sich davon inspirieren lassen und ist auf Spurensuche gegangen. Mit musikunterlegten Bildsequenzen portraitiert er die beiden Inseln heute und in der Vergangenheit. Dabei spielt der sogenannte „Helgoland-Sansibar-Vertrag“ von 1890 eine wichtige Rolle und am Ende wird sich klären, was in diesem Vertrag wirklich verhandelt wurde.

Erleben Sie den Vergleich zweier Inselwelten in facettenreichen Bildern und eine Retrospektive auf die Kolonialzeit.

Einladung zur Multivisionsschau

am Eröffnungsabend unserer Herbstausstellung: am Samstag, 07.11.2015

Beginn: ca. 19.30 Uhr

Ort: Bürgerhaus Pohlheim-Hausen

Dauer: ca. 80 Minuten

Der Eintritt ist frei.

Besuchen Sie auch die ausführliche Bildervorschau zu diesem Vortrag unter http://www.jsoose.de.