Unser diesjähriger Ausstellungswettbewerb „Tierisch gut“ ließ alle Herzen höher schlagen. In 82 (!) Beiträgen zeigten unsere Aktiven, was man mit einem Augenzwinkern aus der Welt der Vier- und Zweibeiner so alles beobachten (und festhalten) kann. Spass hatten auch die zahlreichen Besucher. Der üppige Bilderbogen bot von kurios bis kulinarisch allerei Entdeckenswertes in phantastischer oder realitätsgetreuer Bildsprache. Da fiel die Entscheidung für drei persönliche Favoriten nicht immer leicht.
Mit 30 Votierungen erwies sich Ingrid Grumbachs „Tief entspannt“(e) Robbe als überragender Publikumsliebling. Als heimlicher Wettbewerbskönig darf sich Wolfgang Halder freuen: Seine Phantasiewelten (2x Platz 3, 1x Platz 4) wurden mit insgesamt 50 Votierungen belohnt. Unsere Galerie zeigt die Plätze 1 bis 6, wobei auch Platz 4 mehrfach erreicht wurde.
Ausstellungswettbewerb „Tierisch gut“ mit zwei- und vierbeinigen Gästen. Foto (c) Rudolf Dölling
Nachlese zur Herbstausstellung
Tierisch gut – in jeder Hinsicht
Gießener Allgemeine Zeitung vom 07.11.2018
gleichlautend in Pohlheimer Nachrichten vom 08.11.2018
Tierisch gute Fotos
Gießener Anzeiger vom 23.11.2018
Danksagung
ich möchte allen, die sich in verschiedenster Art an unserer Herbstausstellung beteiligt haben, meinen herzlichen Dank sagen! Wir können stolz darauf sein, eine solche Veranstaltung realisieren zu können.
Helmut Rühl (1. Vorsitzender)
Publikumssieger unserer Herbstausstellung 2018 was last modified: Februar 11th, 2020 by Baerbel
Wer kennt nicht die einschlägigen Intelligenztests, die scheinbar unvereinbare Bildinhalte nebeneinander stellen und fragen, was die wohl gemeinsam haben. Im Fall unseres 2. Halbjahreswettbewerbs liegt die Lösung in der Doppeldeutigkeit des gestellten Wettbewerbstitels: Kraut und Rüben = Gemüse oder Chaos. 18 aktive Fotografen versuchten sich an diesem ungewohnten Interpretationsspielraum. Am Ende siegte – ganz nach dem Grundsatz „weniger ist mehr“ – Ingrid Grumbachs Fokussierung auf eine schlichte Möhre.
Fotowettbewerb „Kraut und Rüben“ – Siegerfotos was last modified: Februar 7th, 2019 by Baerbel
Um die Lichtstimmung bei Nacht authentisch einzufangen, hatten für diesen Wettbewerb 23 Fotografen ihren Blitz zuhause gelassen, ihre Kamera aufs Stativ geschnallt, die Kameraautomatik abgestellt, mit Belichtungsmessung und Belichtungszeiten experimentiert und ISO-Einstellungen ausgereizt. Für 10 der 68 eingereichten Arbeiten rollten die Fototreff-Bewerter eine lange Siegertreppe aus: 1 x Platz Eins, 2 x Platz Zwei und 7x Platz Drei. Als unangefochtener Sieger überzeugte Rudi Müller mit einer Sprungschanze aus Norwegen. Àgnes Schmid-Pfähler und Bärbel Koob konnten je zwei ihrer drei Aufnahmen platzieren.
Fotowettbewerb „Im Licht der Nacht“ – Siegerfotos was last modified: November 1st, 2018 by Baerbel
Mehr als 150 Besucher tauchten am ersten Novembersonntag in einen fotografischen Farbenrausch, den unsere Mitglieder mit über 70 Wettbewerbs-Aufnahmen zum gleichnamigen Thema anlässlich der jährlichen Herbstausstellung entfacht hatten. Kaum ein Sujet, das hier nicht vertreten war – Tiere, Pflanzen und farbenfrohe Natur wetteiferten ebenso um die Gunst der Besucher wie kunterbunte Waren-, Genuss- und Arbeitswelten oder farbenfrohe bauliche und menschliche „Fassaden“, die kunstvoll ins Bild gesetzt waren. Am Ende siegte die Heimatverbundenheit: Hans-Peter Rust eroberte mit einem glutroten „Himmel über Hausen“ die Herzen der meisten Besucher und durfte sich über den ersten Preis freuen.
Preisträger des Ausstellungswettbewerbs 2017 „Farbenrausch“: (v. links n.re., vorn: Ágnes Schmid-Pfähler, Hans-Peter Rust, Ingrid Grumbach, Renate Klinkel mit der Arbeit von Maja Eisener-Trojan, zweite Reihe: Dietrich Wirk und Winfried Diegelmann (Vorstandsvorsitzende). Foto: Helmut Rühl
Nachlese zur Herbstausstellung
Fotografische Farbenpracht
Gießener Anzeiger vom 09.11.2017
Besucher wählen Sieger der Herbstausstellung
Gießener Allgemeine Zeitung vom 07.11.2017
Publikumssieger unserer Herbstausstellung 2017 was last modified: Februar 11th, 2020 by Baerbel